Statik-Bewertungspaket für Sanierung nach Hochwasser
Die heftigen Regenfälle im Sommer 2021 haben in mehreren Gebieten Deutschlands zu einer Flutkatastrophe geführt. Viele Gebäude wurden durch die Flut zerstört oder beschädigt.
Als Statikbüro können wir bei der Schadensbewertung und Sanierungsplanung unterstützen.
Ansprechpartner

Mehmet Aslan, M.Sc.
Büroleiter Frankfurt am Main
Beispielprojekt



Unser Maßnahmen-Paket
01.
Bestandsaufnahme mit 3D Laserscanner

Mit der 3D Vermessung können wir das beschädigte Gebäude exakt erfassen. Der Laserscanner erstellt eine Punktwolke, die wir in ein 3D bzw. BIM Modell weiterverarbeiten.
02.
Statisch-konstruktive Beurteilung der Gebäudetragfähigkeit

Durch andauernde Wasserbelastung kann das Tragwerk an statischen Eigenschaften verlieren. Wir werten die Scandaten aus und prüfen die Setzung und Schieflage.
03.
Planung der Sanierungs-Sofortmaßnahme

Planung der Sofortmaßnahme zur Sicherung der Standsicherheit des Gebäudes.
Sofern möglich und wirtschaftlich: Leckageortung und -beseitigung, Abgrenzung der betroffenen Bereiche, Entfernung von durchfeuchteten Gebäudebestandteilen.
04.
Berechnung und Schätzung der Sanierungskosten

Die Kosten können in Abhängigkeit von einer Reihe von Faktoren variieren. Wir setzen bei der Planung auf Nachhaltigkeit auf Wirtschaftlichkeit.
05.
Planung der vollständigen Sanierungsmaßnahme

Für Innen- und Außenbereich des Gebäudes inkl. statisch-konstruktiver Maßnahmen zur Sicherstellung der dauerhaften Standsicherheit.
06.
Finale Kostenkalkulation der Sanierungsmaßnahme

Diese dient zur Planung der erforderlichen finanziellen Investitionen.
07.
Mengenermittlung und Erstellung der Leistungsbeschreibung

Für die Ausschreibung der auszuführenden Arbeiten an Bauunternehmen, Mitwirkung bei der Auswertung der Angebote.
08.
Überwachung der Bauausführung

Inklusive Ausstellung der Überwachungsberichte, Betreuung bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme und Abnahme.